Über Lingoblog

lingoblog poster udklip

Lingoblog ist eine Plattform zur Verbreitung von Informationen über Sprache und Linguistik im lokalen und internationalen Kontext. Es gibt rund 7.000 Sprachen auf der Welt – und es gibt fast genauso viele Möglichkeiten, sie zu lernen. Sprachwissenschaftler erforschen Sprachphänomene aus einer Fülle von Perspektiven, mit verschiedenen Werkzeugen und Ansätzen, und genau dies wird der Inhalt dieses Blogs widerspiegeln.

Der Blog wird von Dozenten und Doktoranden der LICS, der Abteilung für Linguistik, Kognitionswissenschaft und Semiotik an der Universität Aarhus, betrieben und bearbeitet. Ihr Wissen, ihre Interessen und ihre Forschung werden daher häufig die Grundlage für die Beiträge zu diesem Blog bilden. Die Beiträge können von Dozenten, Studenten und mit LICS verbundenen Forschungsgruppen sowie von externen Beitragenden eingereicht werden. Der Blog ist hauptsächlich auf Dänisch, aber ausgewählte Beiträge werden gelegentlich auch in anderen relevanten Sprachen zur Verfügung gestellt.

Die Redaktion besteht aus Peter Bakker (Koordinator), Heidi McGhee, Kristoffer Friis Bøegh, Christoffer M. Mikkelsen Cox, Christina Rejkjær Dideriksen, Christina Emborg, Maria Jørgensen, Nicholas Hedegaard Mikkelsen, Johanne Sofie Krog Nedergård, Søren Sandager Sørensen, Michael Nguyen und Ditte Zachariassen. Maria Otte und Linea Flansmose Mikkelsen sind als Redaktionsassistenten verbunden.

Wenn Sie daran interessiert sind beizutragen, würden wir uns freuen, von Ihnen zu hören! Wenden Sie sich an red@lingoblog.dk